Hauptinhalt
Wo werden die Fahrzeuge begutachtet?
Für kleinere Gutachten Hausbesuche nach Vereinbarung möglich. Für größere Gutachten empfehlen wir die Begutachten vor Ort bei Classics Reloaded wo neben Hebebühnen auch Bremsenprüfstand, Fahrwerksvermessung, Leistungsprüfstand und vollwertige Werkstätten-Ausstattung vorhanden sind.
Welche Fahrzeuge können begutachtet werden?
Grundsätzliche alle historischen Fahrzeuge (Fahrzeugalter ab 30 Jahren)
Wie lange dauert die Erstellung eines Gutachtens?
Die Befundaufnahme dauert rund 2 Stunden. Die Zeit bis zur Ausfertigung des Gutachtens hängt ganz vom Umfang ab und wird bei Auftragsvergabe besprochen.
Was kostet ein Gutachten?
Die Kosten richten sich nach Art und Umfang des Gutachtens. Ein individuelles Angebot erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Wann benötige ich ein Typisierungsgutachten?
Ein Typisierungsgutachten ist sowohl bei der Neugenehmigung eines Importfahrzeuges als auch bei der Änderung einer bestehenden Typisierung zum historischen Fahrzeug notwendig. Es hilft, die Einzelgenehmigung bei der Zulassungsstelle zu erlangen.
Was bringt mir ein Zollgutachten?
Ein Zollgutachten dient zur Vorlage beim Zollamt um die für Oldtimer geltenden vergünstigten Importtarife geltend machen zu können.